
Wie aus einer kleinen Idee ein großartiges Projekt wurde.
Alles begann mit der Idee, unseren Flur etwas schöner zu gestalten. Aber wie? Schnell kam mir die Idee die Menschen, die hier täglich ein uns aus gehen zu integrieren, da sie (also ihr alle) unseren Arbeitsalltag als Therapeut:innen abwechslungsreich und unglaublich spannend machen. Dann lief mir Laura über den Weg, die selbst Patientin bei uns ist und mir eines ihrer wichtigsten Ziele anvertraute: ,,Ich möchte mit meinen Händen wieder fotografieren können.“
Das war der Startschuss unseres Projektes, das durch unsere Patientin und Hobbyfotografin Laura nicht hätte passender in Verbindung gebracht werden können.
So luden wir alle Patient:innen ein, die Lust auf etwas Neues hatten unter dem Motto:
Vielfalt; wann hast du das letzte Mal etwas zum ersten Mal getan?!
Wer mochte konnte einen für sie/ ihn wichtigen Gegenstand mitbringen. Wir wurden oft überrascht und die Geschichten hinter den Gegenständen sind nachhaltig berührend und sehr individuell. Z.T. haben sie mit den Hobbys, der Arbeit zu tun oder waren und sind ein Wichtiger Bestandteil der Heilungsphase.
An zwei Tagen haben wir ein Fotoshootingset aufgebaut und wurden von den Talenten unserer Patient:innen wirklich überrascht! Jede:r Einzelne:r hat es auf ihre/seine Art und Weise gerockt und ist über sich hinaus gewachsen.
Es war super schön zu beobachten, wie facettenreich wir alle sein können und wie wir uns beim Fotos auswählen am liebsten sehen und gesehen werden wollen.
Unsere Idee wuchs, alle Models überlegten sich einen für sie wichtigen Satz, eine Art Lebensmotto oder einfach nur etwas, dass ihnen Motivation und Antrieb gibt.
Wir freuen uns sehr, den Flur nun in einem ganz frischen, neuen vielfältigen Glanz scheinen zu lassen und Danken unserer Lisa für die professionelle Unterstützung, unseren lieben Laura für Ihre tolle Arbeit und sind stolz, dass sie ihr Ziel, wieder zu fotografieren erreicht hat und uns allen damit eine große Freude macht.
Das DICKE DANKE geht jedoch an die mutigen Models, die sich auf etwas neues einließen und daran gewachsen sind, die Schönheit unser aller Vielfalt individuell zu repräsentieren.