
Im Rahmen der gesetzlichen Gleichstellung der ambulanten und stationären Rehabilitation (§ 111c im SGB) führen ambulante Einrichtungen zunehmend anerkannte Zertifizierungsverfahren im Qualitätsmanagement ein. Die verpflichtende Einführung eines QM Systems, wie es bei stationären Einrichtung bereits durchgesetzt wurde, wird auch bei den ambulanten Rehazentren früher oder später Voraussetzung sein.
Die REHA SÜD GmbH legt Wert auf ein umfassendes Qualitätsmanagement, welches am 13.02.2014 im Rahmen der Zertifizierung nach Q-Reha (www.qreha.de) anerkannt wurde. In diesem Rahmen überprüfen wir ständig unsere Strukturen und Abläufe, suchen nach Verbesserungsmöglichkeiten und bauen so unsere Stärken kontinuierlich aus. Als Mittel dienen uns systematische Analysen unserer Arbeitsprozesse, Befragungen von Patienten sowie Erhebungen zur Mitarbeiterzufriedenheit. Außerdem fließen Daten des Qualitätssicherungsprogramms der Deutschen Rentenversicherung ein.
Wesentliche Vorteile sind auch die Transparenz für die Mitarbeiter, eine leichtere Einarbeitung neuer Kollegen und ein einheitliches und strukturiertes Dokumentenmanagement.
Am 02.02.2023 ist das Qualitätsmanagement und seine Weiterentwicklung nun bereits zum dritten Mal durch einen externen Auditor erfolgreich überprüft worden.
Die erneute Rezertifizierung zeigte eine deutliche Weiterentwicklung des ursprünglichen QM-Konzeptes und dieses wurde für weitere 3 Jahre anerkannt.