
Die Langhantel erlebt zurzeit wieder eine Renaissance: Immer mehr Physiotherapeuten greifen auf dieses altbewährte und unkomplizierte Hilfsmittel zurück, um es in ihre Therapie zu integrieren. Die Übungen an der Langhantel sind wertvolle Tools zum täglichen Gebrauch in der Therapie verschiedener Krankheitsbilder. Ihr Einsatz entspricht der modernen Physiotherapie, die sich immer weiter Richtung „Hands-off“- Behandlungen entwickelt und sie lassen sich direkt auf Alltagsbewegungen übertragen. Ein Langhanteltraining eignet sich optimal zur Verbesserung fast aller motorischen Hauptkomponenten: Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Schnelligkeit werden angesprochen.
Unser Kollege und Physiotherapeut Daniel Chapman ist selbst aktiver Kraftsportler und hat für das therapeutische Team eine Fortbildung durchgeführt. Mittlerweile ist die Nutzung der Hantel ein fester Bestandteil der Therapie.